Mehl- und Puderzuckersieb Ø 10 cm ´Cause we care | Backzubehör | Birkmann

Edelstahl | 9,2 cm | silber
Artikelnummer
889484
7,95 €
sofort versandfertig
30 Tage Retoure

30 Tage Retoure

Kostenloser Rückversand

Kostenloser Rückversand

Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25 EUR

Kostenloser Versand nach Deutschland ab 25 EUR

Weitere Artikel in ´Cause we care
DAMIT DU BESCHEID WEISST

Mehl- und Puderzuckersieb aus nachhaltigem Weißblech, wiederverwertbar, stabile Qualität, lebensmittelecht, schonende Handreinigung, nicht rostbeständig

Maße: Ø 10 cm

Praktisch

  • Zum Sieben von Mehl, Puderzucker und Kakao
  • Mit Griff für ein einfaches Festhalten
  • Material

  • 100 % recyclebares Weißblech
  • Stabile Qualität
  • Nachhaltig
  • Lebensmittelecht
  • Schonende Handreinigung
  • Lieferumfang

  • 1 x Mehl- und Puderzuckersieb Ø 10 cm
  • Mit ´Cause we care hat Birkmann eine Serie erschaffen, bei der der Nachhaltigkeitsgedanke konsequent verfolgt wird. Jedes Produkt enthält schnell nachwachsende oder wiederverwendbare Rohstoffe, mit denen Birkmann sich zukunftsorientiert am Umweltschutz beteiligt.

    Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie. Die ´Cause we care Produkte werden aus nachhaltigen und recyclebaren Materialien wie Bambus, Holz, Weißblech und Kraftpapier gefertigt.

    ´Cause we care eignet sich daher für alle, die bewusst und nachhaltig backen möchten.

    Das Weißblech ist lebensmittelecht und sehr nachhaltig und eignet sich daher ideal als treuer Begleiter in der Küche. Weißblech kann viele Male wieder verwertet werden.

    Maße: Ø 10 cm

    Artikelnumner: 889484

    Mehr Informationen
    Farbe silber
    Größe 15,5 x 10,0 x 9,2 cm
    Marke Birkmann
    Merkmale
  • Nachhaltiges Weißblech
  • Recyclebar
  • Zum feinen Sieben von Mehl, Puderzucker und Kakao
  • Mit Griff für eine einfache Handhabung
  • Nicht spülmaschinengeeignet - nach dem Spülen gut abtrocknen
  • Nicht rostbeständig
  • Hochwertige Qualität
  • Geeignet für Spülmaschinen Nein
    Temperaturbeständigkeit 40°C
    Randhöhe in cm 9,5
    Material Edelstahl
    Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Etiketten. Reinigen Sie das Produkt anschließend mit warmem Wasser und mildem Spülmittel, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie das Produkt gründlich ab, bevor Sie es verwenden. Produkteigenschaften und Empfehlungen Unsere Backhelfer aus Kunststoff/Silikon/Edelstahl kombinieren Funktionalität und Komfort: Die Produkte und Griffe sind so gestaltet, dass sie sicher und bequem in der Hand liegen, selbst bei längeren Arbeiten in der Küche. Dank Auswahl der passenden Kunststoffe und Materialen behalten die Backhelfer ihre Stabilität auch bei intensivem Gebrauch. Ob Schneebesen, Teigschaber, Ausrollmatten oder Backpinsel – jedes Werkzeug ist perfekt für seinen Einsatzbereich ausgelegt und erleichtert die Arbeit in der Küche. Schutzhinweis Backhelfer sollten von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden, insbesondere, wenn sie scharfe oder bewegliche Teile enthalten. Beachten Sie die Hitzebeständigkeit der Materialien. Backhelfer aus Holz und Kunststoff/Silikon sind nicht für direkte Berührung mit offenen Flammen oder sehr heißen Oberflächen geeignet. Prüfen Sie die Angaben zur maximalen Temperaturbeständigkeit vor der Verwendung in Verbindung mit Backöfen, Herden oder heißen Speisen. Verwenden Sie die Backhelfer ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Funktion beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sollten vor und nach der Nutzung sorgfältig gereinigt werden, um hygienische Standards sicherzustellen und Verunreinigungen zu vermeiden. Prüfen Sie die Produkte regelmäßig auf Abnutzungen oder Schäden. Produkte mit sichtbaren Rissen oder Brüchen sollten entsorgt werden, um Verletzungen oder ungewollte Materialrückstände in Lebensmitteln zu vermeiden.

    Back to top Link