Apfel-Mandel-Wähe
Backform: Wähenblech Ø 24 cm
Zubereitungszeit ca.: 30 Min. / Backzeit ca.: 40 Min.
Für den Mürbeteig:
100 g zimmerwarme Butter
1 Prise Salz
50 g Zucker
2 EL Milch
150 g Mehl
Für den Belag:
4 mittelgroße, säuerliche Äpfel
20 ml Zitronensaft
25 g Zucker
1 Ei (Gr. M)
200 g Schmand
Für die Verzierung:
Geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Salz, Zucker und Milch glatt rühren. Das Mehl hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (oder auf einer Back- und Ausrollmatte) zu einem Kreis ausrollen: Wähenblech ∅ (cm) 24 / Teigkreis ∅ (cm) ca. 26
- Die Form mit Butter (oder Back-Trennspray) fetten und mit dem Mürbeteig auslegen, dabei einen Rand hochziehen.
- Für den Belag die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln und fächerartig auf dem Mürbeteig verteilen. Zucker, Eier und Schmand mit den Rührstäben des Handrührgerätes glattrühren und dann gleichmäßig über die Äpfel verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze 180 °C/Umluft 160 °C; mittlere Schiene) backen und dann in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
- Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett goldbraun rösten und die Wähe damit bestreuen.